Kontakt
IFN Schönow e.V.
Bernauer Allee 10
16321 Bernau OT Schönow
Telefon:
(03338) 3414 -400 Zentrale
(03338) 3414 -500 Lehrgänge
(03338) 3414 -440 Spermatologie
Die Teilnehmer des Lehrganges werden befähigt, alle Verfahrensschritte zur sachgemäßen Durchführung der Insemination beim Rind einschließlich der Spermapflege und -lagerung theoretisch und praktisch zu beherrschen.
Weitere Lehrinhalte sind Fragen der Spermaproduktion, der Zucht- und Reproduktionsorganisation, rechtlicher Regelungen, der Tierhygiene, der Fortpflanzungsphysiologie und weiterer zootechnischer und biotechnischer Verfahren beim Rind.
Auf der Grundlage des erworbenen Wissens tragen die Besamungsbeauftragten durch die fachgerechte Brunstbeobachtung und Brunstkontrolle zur Verbesserung der Fruchtbarkeitsergebnisse in den zu betreuenden Beständen bei und werden zur Haltung und Fütterung beratend tätig.
Lehrgangsteilnehmende sollen in die Lage versetzt werden, im Rahmen ihrer künftigen Tätigkeit als Besamungsbeauftragte eigenverantwortlich ihr Wissen auf den Gebieten der Besamung und Tierzucht und -haltung zu vervollkommnen und dieses dem Landwirt zu vermitteln oder als betriebliche Besamungsbeauftragte im betreuten Bestand anzuwenden.
Bernauer Allee 10
16321 Bernau OT Schönow
(03338) 3414 420
(03338) 3414 500 Lehrgangsanfragen Organisation
IFN Schönow e.V.
Bernauer Allee 10
16321 Bernau OT Schönow
Telefon:
(03338) 3414 -400 Zentrale
(03338) 3414 -500 Lehrgänge
(03338) 3414 -440 Spermatologie
01.08.2025 - Uhr bis Uhr
08.09.2025 bis 02.10.2025
06.10.2025 bis 12.12.2025